Frisch, sauber, nachhaltig: Dein Bad neu gedacht

Warum das Bad der perfekte Startpunkt ist

Wasser und Energie im Blick

Warmwasser kann bis zu ein Drittel des häuslichen Energieverbrauchs ausmachen, besonders beim Duschen. Mit einem sparsamen Duschkopf, kurzen Duschzeiten und einem Perlator am Waschbecken senkst du Verbrauch und Kosten sofort. Probiere einen Dusch-Timer aus und berichte uns, wie viel du einsparst.

Mikroplastik versteckt sich im Schaum

Viele Duschgels und Peelings enthalten Polymere, die als Mikroplastik in Gewässer gelangen. Achte auf Begriffe wie Polyethylene, Acrylates oder Nylon in der INCI-Liste. Teile in den Kommentaren plastikfreie Favoriten, damit wir gemeinsam eine hilfreiche Liste für alle aufbauen.

Eine kleine Geschichte aus meinem Altbaubad

Ich ersetzte zuerst die flüssige Handseife durch eine feste Olive-Seife. Meine Familie war skeptisch, doch nach zwei Wochen mochte jeder den Duft, die Ergiebigkeit und die aufgeräumte Optik. Erzähl uns deine erste Umstellung und wie dein Umfeld reagiert hat.

Feste Seifen, Shampoos und Conditioner

Achte bei festen Shampoos auf milde Tenside und ausgewogenen pH-Wert, damit Haar und Kopfhaut in Balance bleiben. Eine saure Rinse aus Wasser und etwas Apfelessig kann Glanz fördern, besonders in Regionen mit hartem Wasser. Teile deine Mischverhältnisse für perfekte Ergebnisse.

Feste Seifen, Shampoos und Conditioner

Gib deinem Haar eine kurze Umgewöhnungszeit. Wasche gründlich aus, schäume eventuell zweimal und kämme sanft aus. Bei hartem Wasser helfen chelatierende Zusätze in manchen Bars. Verrate uns, welche Routine bei dir den Durchbruch gebracht hat, damit andere schneller ankommen.

Wiederverwendbar statt Einweg

Ein Sicherheitsrasierer aus Metall schneidet gründlich und kommt mit austauschbaren Klingen. Nach kurzer Eingewöhnung rasierst du sanft und präzise. Sammle Klingen in einer Dosenkasse und führe sie dem Metallrecycling zu. Erzähl uns, wie sich deine Rasurroutine verändert hat.

Wiederverwendbar statt Einweg

Silikon-Wattestäbchen mit verschiedenen Spitzen lassen sich mit Seife reinigen und jahrelang nutzen. Sie eignen sich für Make-up-Korrekturen und Pflegeroutinen. Achte auf behutsame Anwendung am Ohr. Teile Tipps, wie du sie hygienisch und griffbereit aufbewahrst.

Nachfüllen statt neu kaufen

01
Unverpackt-Läden, Bioläden und manche Drogerien bieten Nachfüllmöglichkeiten für Seife, Shampoo und Reiniger. Suche auf Stadtteilkarten oder frage lokale Gruppen. Bringe saubere, beschriftete Flaschen mit. Poste deine Lieblingsadressen für eine wachsende Community-Karte.
02
Spüle Behälter heiß aus, lasse sie vollständig trocknen und notiere das Nachfülldatum. Nutze einen kleinen Trichter, um Verschütten zu vermeiden. Reinige Pumpköpfe regelmäßig. Teile deine bewährten Reinigungsroutinen, damit alle sicher und sauber nachfüllen können.
03
Nachfüllungen kosten oft weniger pro Milliliter. Beispiel: 500 ml Handseife in der Flasche 3,50 €, als Refill 2,20 €. Hochgerechnet sparst du Geld und vermeidest jährlich viele Flaschen. Rechne mit und poste deine persönliche Einsparung.

Duschkopf mit Durchflussbegrenzer

Moderne Duschköpfe reduzieren von etwa 12 auf 7 Liter pro Minute, ohne das Duschgefühl zu verschlechtern. Kombiniert mit Thermostatarmaturen sparst du zusätzlich Energie. Starte eine 5-Minuten-Playlist und berichte, welcher Song dich zuverlässig aus der Dusche holt.

Gewohnheiten, die bleiben

Schäume Shampoo ein, Wasser aus, einwirken lassen, kurz nachspülen. Beim Zähneputzen den Hahn schließen, beim Rasieren ein Becken nutzen. Kleine Routinen, große Wirkung. Teile deine besten Merkhilfen, damit wir alle dranbleiben.

Verpackungen, die wieder zu Erde werden

Achte auf verlässliche Siegel wie „OK compost“ oder EN 13432. Heimkompostierbar ist nicht gleich industriell kompostierbar. Papierbanderolen und pflanzenbasierte Tinten sind vorteilhaft. Teile Foto-Beispiele aus deinem Bad und frage nach Einschätzungen der Community.
Deine Wochen-Checkliste
Woche 1: feste Handseife. Woche 2: sparsamer Duschkopf. Woche 3: waschbare Pads. Woche 4: Refill. Setze dir realistische Ziele und hake ab. Teile Fortschritte, damit wir gemeinsam dranbleiben und andere ermutigen.
Apps und Erinnerungen, die helfen
Einfache Timer, Habit-Tracker oder Kalendererinnerungen unterstützen dich bei neuen Routinen. Ein Post-it am Spiegel wirkt oft Wunder. Verrate uns, welche Tools dich motivieren, und wir sammeln die besten Empfehlungen für alle.
Gemeinsam lernen und inspirieren
Poste Vorher-nachher-Fotos deines Badregals, erzähle von Fehlschlägen und Erfolgen. Stelle Fragen, gib Tipps und lade Freundinnen ein, mitzumachen. Gemeinsam wird nachhaltiger Wandel leichter, motivierender und richtig schön.
Jasmimj
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.